|
|
| Автор: Anja Rohl |
| Издательство: Bookwire |
| Cтраниц: 1 |
| Формат: FB2.ZIP,FB3,EPUB,IOS.EPUB,TXT.ZIP,RTF.ZIP,A4.PDF,A |
| Размер: 0 |
| ISBN: 9783960541462 |
| Качество: excellent |
| Язык: |
|
 |
|
Описание:
|
"Kind sein hei?t allein sein, schuld sein, essen mussen, schlafen mussen, brav sein mussen. Kind sein hei?t, sich nicht wehren zu konnen." So erlebt Anja Rohl ihre Jugend in den 1950er und 60er Jahren. Im Arbeiterviertel Hamburg-Barmbek herrscht die Dumpfheit der Nachkriegszeit. Die Mutter, als geschiedene Alleinerziehende geachtet, ist erst spatabends zu Hause; der Vater, ubergriffig und manipulierend, aber von der linken Schickeria hofiert, kommt nur unzuverlassig; die Altnazi-Gro?eltern bieten bei kurzen Besuchen noch die meiste Warme. Doch als sie funf Jahre alt ist, stellt ihr ihr Vater, der Konkret-Verleger Klaus Rainer Rohl, seine neue Freundin vor: Ulrike Meinhof. Fur das Kind ist sie die einzige Erwachsene, die es wirklich versteht, die fur es gegen den Vater Partei ergreift, bei der es keine Angst haben muss vor Strafe und bei der es sich zugehorig fuhlt. Die Dankbarkeit fur diese Erfahrung pragt auch die Beziehung zu Ulrike Meinhof nach deren Trennung von Mann und Kindern. Anja Rohl bleibt ihr verbunden, besucht sie im Gefangnis, schreibt ihr Briefe, allen Anfeindungen zum Trotz und obwohl sie Ulrikes politische Positionen nicht teilt. Ein Dokument der Zeit- und Mentalitatsgeschichte der fruhen Bundesrepublik, aus der Perspektive eines Madchens erzahlt.
|
Пресс - релиз
string(4) "true"
int(290)
|